Computergesteuerte pharmakokinetische Modelle
Mit apharmakokinetischModell, ein Computer berechnet kontinuierlich die erwartete Arzneimittelkonzentration des Patienten und verwaltet ein BET-Regime, wobei die Pumpeninfusionsraten typischerweise in Intervallen von 10 Sekunden angepasst werden. Modelle stammen aus zuvor durchgeführten Populations -pharmakokinetischen Studien. Durch die Programmierung der gewünschten ZielkonzentrationenAnästhesistVerwendet das Gerät analog zu einem Vaporizer. Es gibt Unterschiede zwischen vorhergesagten und tatsächlichen Konzentrationen, aber diese sind nicht von großer Bedeutung, sofern die wahren Konzentrationen innerhalb des therapeutischen Fensters des Arzneimittels liegen.
Die Pharmakokinetik und Pharmakodynamik der Patienten variieren je nach Alter, Herzzeitvolumen, koexistierender Krankheit, gleichzeitiger Verabreichung von Arzneimitteln, Körpertemperatur und Gewicht des Patienten. Diese Faktoren spielen eine wichtige Rolle bei der Auswahl der Zielkonzentrationen.
Vaughan Tucker entwickelte das erste computergestützte Gesamt -IV -Anästhesiesystem [Catia]. Der erste Werbespotzielgesteuerte InfusionDas Gerät war der von Astra Zeneca eingeführte Diprufusor, der der Propofol-Verabreichung in Gegenwart einer vorgefüllten Propofolspritze mit einem Magnetstreifen an seinem Flansch gewidmet war. Viele neue Systeme können ab sofort verwendet werden. Patientendaten wie Gewicht, Alter und Höhe werden in der Pumpe und in der Pumpensoftware unter Verwendung der pharmakokinetischen Simulation programmiert, abgesehen von der Verabreichung und Aufrechterhaltung geeigneter Infusionsraten, die berechneten Konzentrationen und die erwartete Zeit bis zur Wiederherstellung.
Postzeit: Dec-10-2024